02.02.2022
Bist du voller Lebensenergie und sprudelndem Qi?
Nicht?! Dann kann dir die TCM (Traditionell Chinesische Medizin)vielleicht schlummernde Energie-Ressourcen eröffnen. Für die meisten Menschen ist die TCM gleichbedeutend mit dem Setzen von fiesen, kleinen Akkupunkturnadeln. Sehr populär in diesem Zusammenhang ist die Anwendung am Ohr. Die Akkupunktur ist jedoch nur ein kleiner Baustein eines großartigen und ganzheitlichen Gesundheitsmodells.
Was umfasst die TCM? Die Antwort ist einfach: Alles. Sie beginnt beim Aufstehen und den täglichen Lebensgewohnheiten und endet beim ins Bettchen gehen. Was, wann und wie – alles hat Einfluss darauf, ob unsere Lebensenergie, das Qi, sprudelt oder stagniert. Strömt das Qi durch unseren Körper, dann sind wir voller Gesundheit. Allen Krankheitssymptomen geht immer erst eine Disharmonie in energetischer Sicht voraus. Durch zu wenig Qi zur rechten Zeit, am rechten Ort entstehen all die vielen unterschiedlichen gesundheitlichen Probleme, mit denen wir uns rumschlagen müssen. Um diese Schlägerei zu verhindern, wäre es sinnvoller sich um seinen Energiehaushalt zu kümmern. Und das nicht im Sinne von genügend Kalorien, sondern im Sinne von fließender Lebensenergie, die alle Organe mit dem rechten Maß an Qi versorgt.
Die Frage lautet nun, wie kann ich diesen Zustand erreichen? Die Antwort hierdrauf ist nicht in ein paar Sätzen zu beantworten. Jeder Mensch bekommt von Geburt an ein bestimmtes Maß an Lebens-Essenz mit auf den Weg. Diese Vorgeburtliche Menge ist sozusagen vorgegeben und ist nicht zu ändern. Dies erklärt warum es Menschen gibt, die einen verheerenden Lebenswandel haben und dennoch steinalt werden. Sie haben einfach bei der Geburt Glück gehabt und jede Menge Energie von ihren Eltern erhalten.
Mit unserer Art zu leben, haben wir jeden Tag, jede Minute und jede Sekunde Einfluss darauf, wie viel wir von unserer essentiellen und vorgegebenen Lebensenergie verbrauchen. Ein Leben im Qi-Fluss, bei dem wir emotional und körperlich vollkommen ausgeglichen sind und das wir in einem natürlichen Biorhythmus führen, verbraucht weniger unserer ursprünglichen Lebensenergie. Das führt nicht nur zu einem längeren Leben, sondern vor allem auch zu einem gesünderen und längerem Leben.
Klingt alles ja ganz nett, aber irgendwie auch nicht umsetzbar. Es ist in unserer modernen Welt auch zugegeben sehr schwer. Aber wie oft spüren wir, dass uns der Alltag stresst und wir nicht in unserer Kraft sind? Wie oft ändern wir etwas an unserem Alltag und unseren Gewohnheiten? Wie hoch muss der Leidensdruck sein, damit wir unsere Routinen hinterfragen? Es ist wahrlich sehr schwer, sich von seinen geliebten Gewohnheiten zu lösen. Zumal die westliche Schulmedizin durch pharmazeutische Hilfsmittel auch immer ein Mittelchen parat hat. Diese Art von Lösung gefällt uns modernen „Amazon-Prime-Menschen“ ohne hin viel besser. Nachhaltiger und heilsamer wäre jedoch die Frage nach dem warum.
Warum habe ich nicht die Energie, die ich benötige oder warum habe ich dieses oder jenes (körperliches) Problem?
Warum fließt mein Qi nicht wie ein reißender Fluss?
Unser Körper benötigt nicht nur die richtigen Stoffe zur rechten Zeit, sondern auch die richtige Pflege und damit meine ich nicht eine spezielle Pflegeserie. Ich meine damit den richtigen Umgang. So wie wir uns um unsere geliebten Haustiere kümmern, ihnen das richtige Futter besorgen und regelmäßig mit ihnen spazieren gehen. Genau diese Liebesdienste sollten wir unserem eigenen Körper auch erweisen.
In diesem Sinne lass es dir und deinem Körper gut gehen und lass das Qi sprudeln.
Admin - 12:10 @ Ernährung, Mikronährstoffe, Sport, Mindset, Darmgesundheit, Entspannung, Immunsystem | Kommentar hinzufügen