"Es ist die Summe der einzelnen Schritte, die dich an dein Ziel bringt."

Omega 3 Index 

Die maritimen Fette haben in der evolutionären Entwicklungsgeschichte des Menschen eine große Rolle gespielt. Maritim bedeutet in diesem Zusammenhang, dass es sich um Fette aus dem Meer handelt. Sprich Fett aus Fischen, die naturgemäß einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren aufweisen. Neben den Fetten, die aus dem Meer kamen, verspeiste unser Vorfahre wildlebende Tiere, die durch ihr natürliches Futter, ebenfalls einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren besaßen.

Die Omega-3-Fettsäuren sind von entscheidender Bedeutung im Bezug auf die Entwicklung unseres Gehirnes. Dies im evolutionären Kontext, aber auch im individuellen Einzelfall. So ist eine ausreichende Menge an Omega-3 gerade für die embryonale Entwicklung und auch die kindliche Reifung sehr wichtig. Aber auch für Erwachsene ist die ausreichende Zufuhr dieser Fettsäuren sehr entscheidend. Für unser Gehirn, aber auch alle anderen Zellen. Unsere Zellen besitzen Zellwände, die unter anderem aus Fettsäuren gebaut werden. Die Beschaffenheit der Zellwände ist abhängig von der Art der Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind sehr beweglich und flexibel und verleihen den Zellen dadurch eine gewisse Fluidität und Beweglichkeit. Gesättigte Fettsäuren hingegen haben einen starreren Charakter. Je mehr Omega-3 wir verbauen können, desto flexibler sind unsere Zellen und damit auch diverse Strukturen wie z.B. unsere Gefäße.

Darüber hinaus werden aus Omega-3-Fettsäuren Stoffe gebaut, die viele Funktionen in unserem Körper erfüllen. Neben den Omega-3-Fettsäuren gibt es auch Omega 6 Fettsäuren, die ebenfalls sehr wichtig für uns sind. Omega-3 und Omega-6 sind allerdings Konkurrenten und die Menge der jeweils verzehrten Menge entscheidet darüber, welche Stoffe gebildet werden und welche Wirkung im Körper entfaltet wird.

Omega-3 steht für antientzündlich, gerinnungshemmend und immunmodulierend im Sinne von hemmend auf überschießende Immunreaktionen. Omega-6 für genau das Gegenteil: entzündungsfördernd, gerinnungsfördernd und aktivierend auf die Immunantwort. Beide sind wichtig! Entzündungen klingen auf den ersten Blick negativ, aber ohne Entzündung könnten wir nicht überleben. Jede Immunreaktion ist eine Entzündungsreaktion und diese ist notwendig im Kampf gegen Mikroorganismen. Jedoch sollte das Verhältnis der beiden Fettsäuren ausgewogen sein, damit unser Organismus angemessen funktionieren kann. Leider kommen die Omega-3-Fettsäuren in unserer Ernährung viel zu knapp und wir nehmen zu viel Omega-6 in uns auf. Dies bringt das fein justierte System aus dem Gleichgewicht und führt zu latenten Entzündungsprozessen, nicht adäquat arbeitenden Immunsystemen, Gefäß- und Durchblutungsproblemen und viele andere gesundheitliche Probleme.

Mit einem minimal invasiven Test, bei dem etwas Kapillarblut aus der Fingerkuppe entnommen wird, kann man seinen Omega-3-Index quantifizieren. Bei diesem Test wird nicht nur das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 ermittelt, sondern auch den Omega-3-Index, der Anteil an Trans-Fett-Säuren, Omega-9-Fettsäuren und Alpha-Linolensäure. All diese „Bauteile“ haben einen erheblichen Einfluss auf die Beschaffenheit deiner Gefäße, Nervenzellen und eigentlich aller anderen Zellen. Trans-Fett-Säuren sind übrigens in Amerika verboten, auf Grund ihrer gesundheitsschädlichen Wirkungen. Hier in Deutschland werden sie munter weiterverarbeitet. Es liegt an dir, deinem Körper nur die guten und hilfreichen Fettsäuren zu verfüttern.

Möchtest du gerne wissen, wie es um deine (Fettsäuren-)Gesundheit bestellt ist? Dann schau mal hier im Shop von Norsan nach einem einfachen Test für zu Hause. Du findest hier auch qualitativ gute Omega-3-Produkte in unterschiedlichen Versionen. Auch für Vegetarier und Veganer ist etwas dabei.

Bei mir kostet dich die Analyse inklusive einer 15 minütigen Beratung 65,00 €. Bei diesem Angebot bekommst du den Test nach Hause geschickt und machst diesen dann bequem zu Hause. Nach Erhalt des Ergebnisses erhältst du dann mit dem Ergebnis eine 15 minütige Beratung.